Seminar: Entscheidungen als Team erarbeiten
Seminar: Entscheidungen als Team erarbeiten
Für eine starke Teamleistung im Mantrailing sind die Entscheidungen in Abgängen und Kreuzungen eine wichtige Grundlage. Mit diesem Seminar kommen die Mantrailing-Teams in diesen Disziplinen einen grossen Schritt weiter. Das Wissen wird am Vormittag in einem Theorieblock vermittelt und Nachmittags wird das erlernte in der Praxis gefestigt und trainiert.
Dieses Seminar ist unbenannt und hiess zuvor "Hotspot Entscheidung".
Lernziele
- Korrektes Leinenhandling kennen, üben und festigen
- Verschiedene Situationen bei Abgängen und Kreuzungen kennen lernen und die Position vom Hundeführer kennen, üben und festigen
- Arbeit in Entscheidungen kennen lernen, üben und festigen
- Hund vor, in und nach der Entscheidung lesen lernen
Programm
| 08.45 | Eintreffen der Teams (Hunde warten im Auto), Begrüssung und Check in |
| 09.00 | Theorie (Referent Markus Binggeli) |
| 10.20 | lange Pause um die Hunde zu versäubern und zu versorgen |
| 10.50 | Theorie mit Gruppenübungen (Referent Markus Binggeli) |
| 12.00 | Gemeinsames Mittagessen (nicht im Seminarpreis enthalten) und Hunde bewegen |
| 13.30 | Praxisübung ohne Hunde |
| 14.00 | Praxisarbeit in Gruppen à max 5 Teams je Instruktor/in |
| 16.30 | Abschlussbesprechung |
Instruktoren
- Joelle Fuchser, Mantrailing-Instruktorin MTZ/SVMI
- Markus Binggeli, Mantrailing-Instruktor MTZ/SVMI
Preis
- Kunden mit Abo vom Mantrailing Zentrum MTZ, Abgänger*innen der Mantrailing Akademie und SVMI-Mitglieder: CHF 150
- weitere Mantrailing-Freunde, Kunden und Trainer: CHF 180
- Zahlung vor Ort in Bar oder mittels Twint an Joelle
Voraussetzungen
- Gesundes Mantrailing Team (Mensch und Hund)
- Mindestalter Hund 9 Monate
- angetrailter Hund mit gefestigten Startritual und mindestens 10 Mantrailing Trainings
- ebenfalls für fortgeschrittene Teams, Rettungshundeführer*in, Mantrailing-Trainer*innen und Mantrailing-Instruktor*innen geeignet
Rückmeldungen und Stimmen von Teilnehmer/innen
- «möcht mi au ganz härzlech bedanke. sisch wieder ä intressante coole tag gsi. u mir chöme am 11.5. wieder u freue üs uf ne witere trailtag mit euch. gueti zyt» - Stefan W.
- «Danke öich viumau! Äs isch sehr wärtvou gsi u mir hei sehr viu chönne provitiere u mitnäh. Isch mir es Liechtli ufgange. Danke» - Fränzi S.
- «Es isch e mega coole u lehrriche Tag gsi. Dr Milo isch scho haub am Ischlofe. Es fägt eifach immer ungloublech mit öich u ou mir fröie üs ufe Intensivtrailtag am 11.5.» - Michèle B.
- «I bedanke mi ou ganz härzlech, ha mega freud wie dr adri gschaffet het i freue mi ou ufe nächscht kurs» - Cornelia L.
- «härzleche Dank für dä tolli tag. mir si beidi fix u foxi, hey aber sehr viiu glernt hüt u fröie üs es nöchst wuche azwände.» - Catherine N.
Veranstaltungsort
Anlass im Überblick
- 03.10.2026
- 08:45 - 16:30 Uhr
- Seminar


