Share
 >  Referenten  >  Fuchser

Mantrailing Instruktorin MTZ / SVMI

mantrailing-trainerin-joelle-fly-endpool.jpg
«Mich fasziniert die Einzigartigkeit von jedem Mensch-Hund-Team.»
 
Joelle Fuchser
Mantrailing Instruktorin MTZ / SVMI
  • Mantrailing Training in der Region Thun
  • Aufbau von Einsteigerteams
  • Aus- und Weiterbildung von Instruktoren
  • Ausbildnerin an der Mantrailing-Akademie
  • Mantrailing-Seminare
  • Ausgebildete Hundeernährungsberaterin
  • Buchhaltung 
  • Organisation

Joelle ist eine begeisterte Mantrailerin. Mit dem Border-Collie-Mischling Fly hat sie bereits die Leistungsprüfung 2 im SHZ-Suchhundezentrum absolviert. Den Golden Retriever Ben ist gerade in der Grundausbildung.

Joelle unterstützt das Mantrailing-Zentrum von Beginn an und hat bereits als Co-Trainerin viel Erfahrung gesammelt. Die Trainer Ausbildung hat sie im 2020 abgeschlossen.

Nebst dem Mantrailing können wir auf ihr Spezialwissen für Hundeernährung zählen.

Ausbildung und Erfahrung im Überblick

2025 April - 2 Tage Instruktoren-Weiterbildung "Mantrailing-Seminar" mit Hardy Schröder, Mantrailing-Zürich
2024 2-Tages-Seminar «Mantrailing-Intensivseminar» mit Hardy Schröder, Mantrailing-Zürich
2024 4-Tages-Seminar «Lange Trails taktisch arbeiten mit mehreren Hunden» mit Nina Orth Suchhundeausbildung UG
2023 2 Tage Instruktoren Weiterbildung mit Hardy Schröder, Mantrailing Zürich in Interlaken und Münsingen
2023 Instruktoren Weiterbildung "teach the teacher" mit Hardy Schröder, Mantrailing Zürich in Walisellen
2023 Kurs «Fantastische Welten: Die Hundenase in der Personensuche Grundzüge der Odorologie» bei Monika und Andy Egloff, MONDY Mantrailing
2023 Instruktoren Weiterbildung "teach the teacher" mit Hardy Schröder, Mantrailing Zürich in Uster
2022 Mantrailing Seminar (2 Tage) mit Hardy Schröder, Mantrailing Zürich
2022 Intensiv-Seminar (2 Tage) mit Mark Brown (GB) organisiert durch Mantrailing Zürich
2022 Sport-Mantrail-Prüfung MT-Basic 1 mit dem zweiten Hund (Golden Retriever Ben) mit maximaler Punktzahl bestanden
2022 Tagesseminar "Erste Hilfe und Notfälle beim Hund" mit Dr. med. vet. Manuela Gerber, Tierärztin
2022 4 Tage Intensiv- und Trainerseminar "klare Negative" mit Suchhundeausbildung Nina Orth
2021 2 Tage Intensivtraining mit Daniela und Hardy Schröder, Mantrailing - Zürich
2021 Austausch und Workshop mit Mantrailing Trainer/innen von DogAndYou.ch
2021 Tagesworkshop - Erste Hilfe bei Hunden, Nicole Neukomm von animalcare
2021 MTZ-Trainer-Uszyt: 4-Tage Intensivtraining mit 8 Mantrailing-Trainer
2020 2-Tagesworkshop "Körpersprache des Hundes", SHZ
2020 Seminar "Geruchsdifferenzierung" bei Suchhundeausbildung Nina Orth
2019 - 2020 Ausbildung zur „Mantrailing-Trainerin“ während 8 Monaten, erfolgreich abgeschlossen im Juni 2020
2020 Mantrailing-Seminar “Indoor”, SHZ
2020 Mantrailing Leistungsprüfung 2, SHZ
2020 Prüfungsvorbereitungskurs LP2, Mantrailing-Zentrum
2019 Mantrailing-Seminar “Indoor”, Mantrailing-Zentrum
2019 Ausbildung als Hundeernährungsberaterin erfolgreich abgeschlossen
2019 Mantrailing Leistungsprüfung 1, SHZ
2019 Prüfungsvorbereitungskurs LP1, Mantrailing-Zentrum
2019 Mantrailing-Seminar “Gerüche und Geruchsträger, Mantrailing-Zentrum
2017 - heute Trainingsgruppe Mantrailing Region Thun

Mehr KMU Inhalte

SVMI - Schweizerischer Verband Mantrailing Instruktorinnen und Instruktoren
navita Hunde Wurst als Super Belohnung
Mantrailing

Annika N.

Border Terrier Anouk

"Die Mantrailingkurse sind professionell und mit viel Engagement geleitet. Mein Hund Anouk liebt diese Nasenarbeit!"

Mantrailing

Dorothee M.

Golden Retriever Merlin

"Kompetente und symphatische Trainer/-innen, abwechslungsreiche und auf jedes Team persönlich abgestimmte Trainings - so macht Mantrailing Hund und Mensch Spass!"

Mantrailing

Esther A.

American Stafford Terrier Kaya

"Als Hobbytrailer bekamen wir bereits in den ersten Stunden, uns bis dahin unbekannte, Profitipps. Super ist auch, dass die Zeitinvestition dabei jedem selbst überlassen wird. Die Trainings sind lehrreich und spannend, sowie gut organisiert!"

Ankündigungen von Seminaren, Referaten und Angeboten alle 2 bis 3 Montate frei Haus.