Share
 >  Mantrailing Aktuell > TCS-Test 2025: Welche Hundebox schützt wirklich?

TCS-Test 2025: Welche Hundebox schützt wirklich?

Der neue TCS-Test zeigt: Nicht jede Hundebox schützt im Auto. Erfahre, welche Modelle 2025 sicher sind – und worauf du beim Kauf achten solltest.

Beim Mantrailing ist Sicherheit entscheidend – auch auf der Fahrt zum Training. Der aktuelle TCS-Test 2025 zeigt grosse Unterschiede bei der Qualität und Sicherheit von Hundeboxen im Auto.

Sicherheit im Fokus

Im Crashtest versagten mehrere günstige Modelle. Freezack, Cadoca und Roony erwiesen sich als instabil oder lösten sich bei einem Aufprall.

Nur hochwertige Hundeboxen aus Aluminium oder Stahl bieten echten Schutz.

Empfohlen vom TCS:

Modelle von 4Pets, Thule, Tavo und Schmidt Fahrzeugbau schnitten mit „gut“ bis „sehr gut“ ab – sie punkten in Stabilität, Komfort und Handhabung.

Amazon-Links:

Dabei handel es sich um Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision, für dich entstehen keine Nachteile.

Komfort & Handhabung

Eine gute Hundebox zeichnet sich aus durch:

  • rutschfesten, sicheren Boden
  • stabile Türverriegelung
  • gute Belüftung und Notausstieg
  • leicht zu reinigende Materialien
  • passende Grösse für den Hund (Sitzen, Drehen, Liegen möglich)

TCS-Produktetest

Fazit

Der TCS empfiehlt klar: Nicht am Preis sparen – Sicherheit zuerst! Die ideale Hundebox muss zu Hund, Fahrzeug und Einsatz passen.

Beim Mantrailing-Zentrum.ch legen wir Wert auf sicheres, stressfreies Reisen mit Hund – damit ihr gemeinsam sicher zum Training kommt. Zudem ist es im Mantrailing ein wichtiger Rückzugsort für den Hund. Der Hund lernt in der Ruhephase (mind. 30 Minuten).

Quelle: TCS Hundeboxen-Test 2025


Zur Übersicht 08.10.2025, Mantrailing - Zentrum, Markus Binggeli
Mehr KMU Inhalte
Mantrailing vor Ort

Mantrailing Seminare und Kurse für Dich

Buche bestehende Seminare und Kurse für Deinen Verein, Club, Mantrailing-Schule oder Hundeschule.

Gerne stellen wir auch für Dich ein individuelles Programm zusammen, beispielsweise einen Mantrailing-Schnuppertag.


SVMI - Schweizerischer Verband Mantrailing Instruktorinnen und Instruktoren
navita Hunde Wurst als Super Belohnung

Mantrailing im Wasser

Bild: Mantrailing im Wasser

Beauceron Hündin Caira liebt das Mantrailing

Carol L.

Beauceron Caira

"Meine Hündin liebt diesen Sport und steht immer voller Vorfreude und unermüdlich wie ein Rennfahrer am Start.
Das professionelle Instruktorenteam begleitet jedes Team mit einem individuellen Trainingsplan - so, dass Mensch und Hund zu einem vertrauten Team heranwachsen können. Sehr empfehlenswert!"

Mantrailing

Katja L.

Ridgeback Bahiya

"Die Trainingseinheiten sind sehr professionell aufgebaut und geleitet. Es wird auf jedes Mensch-Hund-Team individuell eingegangen und man kann jedes Mal wieder etwas neues lernen.

Auch die zusätzlich angebotenen Kurse sind immer sehr gut ausgearbeitet und man kann gewisse Themen so noch einmal gut vertiefen.

Und trotz aller Professionalität geht der Spass nicht verloren, denn das ist ja schliesslich die Hauptsache im Freizeit-Hundesport.

Herzlichen Dank an das tolle Team."

Testimonial für Mantrailing Zentrum West Highland White Terrier Ayscha

Barbara H.

West Highland White Terrier Ayscha

"Die Nachhaltigkeit durch den soliden Aufbau im Vordergrund steht - Praxis und Theorie verbunden wird - sehr viel Herzblut und Freude investiert und vermittelt wird - danke fuer die tollen Tranings."

Ankündigungen von Seminaren, Referaten und Angeboten alle 2 bis 3 Montate frei Haus.