Share
 >  Seminare > Seminar: «Plan B» im Mantrailing

Seminar: «Plan B» im Mantrailing

Seminar: «Plan B» im Mantrailing

Wird es auf dem Double Blind Trail schwierig und ist man unsicher, braucht es einen «Plan B». Der «Plan B» ist eine systematische Struktur um aus der Unsicherheit wieder auf den sicheren Trail zu finden. Das Wissen wird am Vormittag in einem Theorieblock vermittelt und Nachmittags wird das erlernte in der Praxis gefestigt und trainiert.

Dieses Seminar richtet sich an fortgeschrittene Teams oder Mantrailing-Trainer/innen. Für dieses Seminar sind maximal 4 Teams je Mantrailing-Instruktor/in zugelassen. Damit können je Seminar maximal 8 Teams teilnehmen.

Auf dem Trail kann es verschiedene Schwierigkeiten geben. Die Situationen sind manchmal nicht ganz klar und plötzlich ist der Hund nicht mehr klar zu lesen. Das Team ist vom Trail abgekommen oder einfach nicht mehr sicher. Wer kennt diese Situationen an einer Prüfung, im Einsatz oder als Double Blind nicht?

Genau in dieser Situation ist es wichtig einen «Plan B» zu haben und richtig zu reagieren. An diesem Seminar wird man sensibilisiert auf die verschiedenen Situationen und man erhält eine systematische Struktur in die Hand, damit auch diese Situationen gelöst werden können.

Lernziele

  • Schwierige Situationen auf dem Double Blind Trail kennen
  • Systematische Struktur um Sicherheit auf dem Double Blind Trail zu gewinnen
  • Sicherheit und Routine erhalten, um den «Plan B» zuverlässig umzusetzen
  • Teamarbeit auf dem Trail stärken

Programm

08.45 Eintreffen der Teams (Hunde warten im Auto), Begrüssung und Check in
09.00 Theorie (Referent Markus Binggeli)
10.20 lange Pause um die Hunde zu versäubern und zu versorgen
10.50 Theorie (Referent Markus Binggeli)
12.00 Gemeinsames Mittagessen (nicht im Seminarpreis enthalten) und Hunde bewegen
13.30 Praxisübung ohne Hunde
14.00 Praxisarbeit in Gruppen à max 4 Teams je Instruktor/in
16.30 Abschlussbesprechung

Instruktoren

Preis

  • Kunden mit Abo vom Mantrailing Zentrum MTZ, Abgänger*innen Mantrailing-Akademie und SVMI-Mitglieder: CHF 150
  • weitere Mantrailing-Freunde, Kunden und Trainer: CHF 180
  • Zahlung vor Ort in Bar oder mittels Twint an Joelle

Voraussetzungen

  • Gesundes Mantrailing Team (Mensch und Hund)
  • Fortgeschrittene Teams, die regelmässig trainieren
  • ebenfalls Mantrailing-Trainer geeignet
Wisle Restaurant
Worb

Veranstaltungsort

150.-
CHF

Anlass im Überblick

  • 30.05.2026
  • 08:45 - 16:30 Uhr
  • Seminar

Mittelpudel Monty

Nathalie G.

Mittelpudel Monty

"Das Mantrailing ist absolut professionell aufgebaut und wird von Markus, Claudia und Joelle mit endlos viel Herzblut und Fachwissen geleitet. Ich persönlich schätze darüber hinaus sehr, dass individuell auf jedes Hund-Mensch-Team eingegangen wird; und auch wenn mein Hund halt kein Draufgänger ist und wir beide mehr Zeit und Unterstützung benötigen, fühlen wir uns dennoch willkommen und getragen. Die perfekte Schule, damit auch wir kleine aber feine Fortschritte machen!"

Ridgeback CHuma ist Mantrailer im Mantrailing Zentrum

Eveline & Chuma

Ridgeback Chuma

"Sehr profesionelle aufgebaute Trainings und Seminare. Die Trainings werden auf jedes Team individuell angepasst, an Baustellen gearbeitet und nach Lösungen bei Problemen gesucht. Wir fühlen uns sehr wohl, top aufgehoben und durften auch schon die eine oder andere Hürde überwinden. Herzlichen Dank für Eure Geduld und Euer Vertrauen in uns. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben.  "

Testimonial für Mantrailing Zentrum West Highland White Terrier Ayscha

Barbara H.

West Highland White Terrier Ayscha

"Die Nachhaltigkeit durch den soliden Aufbau im Vordergrund steht - Praxis und Theorie verbunden wird - sehr viel Herzblut und Freude investiert und vermittelt wird - danke fuer die tollen Tranings."

Ankündigungen von Seminaren, Referaten und Angeboten alle 2 bis 3 Montate frei Haus.