Öffentlicher Vortrag: «Faszination Mantrailing» in Kerzers
Öffentlicher Vortrag: «Faszination Mantrailing» in Kerzers
Mantrailer finden eine Person oder ein Tier aufgrund einer Geruchsprobe und dem Individualgeruch. Mantrailing ist eine faszinierende Teamarbeit und Höchstleistung für den Hund. Mantrailing wird im Einsatz, der Rettung und auch als Sport betrieben. An einem öffentlichen Anlass stellen wir die Faszination Mantrailing vor.
Eingeladen sind alle interessierten Personen aus der Region, die mehr über die Faszination Mantrailing erfahren möchten. Der Vortrag ist kostenlos. Aufgrund der Infrastruktur können nur 30 Personen berücksichtigt werden. Das Anmeldesystem lässt aus diesem Grund nicht mehr Anmeldungen zu, daher lohnt sich eine rasch Anmeldung.
Inhalt
- Kurze Vorstellung Mantrailing-Zentrum
- Was ist Mantrailing und wie funktioniert dies?
- Einsatzgebiete Mantrailing
- Aufbau von Mantrailern
- Faszination Hundenase
- Videobeispiele vom Mantrailing
- Chancen für Hunde und Hundeführer/innen
- Fragen und Antworten
Parkplatz: Primarschule Kerzers, Vordere Gasse 1, 3210 Kerzers (siehe Link) »
Programm
18.50 | Eintreffen |
19.00 | Begrüssung (Eveline Moser und Nadine Vogel) |
19.05 | Vortrag «Faszination Mantrailing» (Referent Markus Binggeli) |
ca. 20.15 | Fragen und Antworten |
*Hinweis: Falls jemand nach dem Vortrag interessiert ist, an einem Mantrailing-Einsteigerkurs im Seeland mitzumachen, können wir dies in Kürze anbieten.
Bild: Eveline Moser, Mantrailing-Instruktorin Seeland im Mantrailing-Training
Bild: Nadine Vogel, Mantrailing-Instruktorin Seeland im Mantrailing-Training
Instruktoren und Referenten
- Eveline Moser, Mantrailing-Instruktorin (i. A.)
- Nadine Vogel, Mantrailing-Instruktorin (i. A.)
- Joelle Fuchser, Mantrailing Instruktorin MTZ/SVMI
- Markus Binggeli, Mantrailing Instruktor MTZ/SVMI - Referent
Preis
- Der Vortrag ist kostenlos.
- Die freiwillige Kollekte spenden wir Pettrailer Schweiz. Sie suchen ehrenamtlich vermisste Hunde und die Ausrüstung ist teuer.

Veranstaltungsort
Anlass im Überblick
- 17.04.2024
- 19:00 - 20:30 Uhr
- Öffentlicher Vortrag