Videoauswertung: Mantrailer im Scheinwerferlicht
Videoauswertung: Mantrailer im Scheinwerferlicht
Führt man im Mantrailing den Hund, hat man viel zu tun: Konzentration auf den Hund, Leinenhandling, Hund lesen, auf die eigenen Stellungen achten, dem Mantrailingtrainer zuhören, auf das Umfeld achten und vieles mehr. Damit ist es nicht möglich alles zu erfassen und sich selbst zu “erleben”. Mit einer gezielten Videoauswertung kann viel erreicht werden und bringt das Team weiter. Die Aufnahme und damit auch die Auswertung beginnt bereits beim Öffnen der Heckklappe vom Auto und endet bei der Belohnung vom Hund nach dem Finden der versteckten Person.
Lernziele + Ergebnisse
- Jedes Team erhält sein eigenen Video.
- Mit den Teilnehmenden wird das eigene und auch das Video der anderen Teilnehmenden detailliert besprochen.
- Für jede Aufnahme gibt es ein detailliertes Feedback der Mantrailing Trainer auf einem Bewertungsbogen.
- Die Teilnehmenden erkennen die eigenen Schwächen und erhalten gezielte Lösungsvorschläge.
- Aufgrund der detaillierten Auswertung werden weitere Trainingsempfehlungen abgeleitet.
Programm
Videoaufnahmen am Samstag den 8.5.21
08:00 | Team 1 + 2 |
09.00 | Team 3 + 4 |
10.30 | Team 5 + 6 |
11:30 | Abschluss |
Detaillierte Besprechung mit allen Teams am Mittwoch den 12.5.21
18:00 bis ca. 20:00 Uhr Detaillierte Besprechung und Auswertung
Trainer
- Joelle Muhmenthaler, Mantrailingtrainerin MTZ
- Claudia Drenkelforth, Mantrailingtrainerin MTZ
- Markus Binggeli, Mantrailingtrainer MTZ / SHZ
Preis
- Kunden mit Abo vom Mantrailing Zentrum MTZ: CHF 120
- weitere Mantrailing-Freunde, Kunden und Trainer: CHF 150
Voraussetzungen
- Gesundes Mantrailing Team (Mensch und Hund)
- Mindestalter Hund 9 Monate
- angetrailter Hund mit gefestigten Startritual und mindestens 10 Mantrailing Trainings
- Geeignet für alle Stufen, inkl. fortgeschrittene Teams und Mantrailing-Trainer
Veranstaltungsort
Anlass im Überblick
- 08.05.2021
- 08:00 - 11:30 Uhr
- Workshop